Webda Shopping

商品数:150408件

ページ数:100

カテゴリ検索

ALS
を下記カテゴリから検索

[本・音楽] ALSの商品検索結果

  • 楽天楽天Kobo電子書籍ストアPLANETOIDEN UND KOMETEN ALS RESSOURCEN【電子書籍】[ Thomas Ahrendt ]
    PLANETOIDEN UND KOMETEN ALS RESSOURCEN【電子書籍】[ Thomas Ahrendt ]
    楽天楽天Kobo電子書籍ストア
    606
    606
    この商品の詳細

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】<p>Mit Hilfe von Raumfahrt und Weltraumtechnologien kann uns die Beherrschung und Nutzbarmachung des Sonnensystems und des Kosmos gelingen. Ein erster Schritt in der Raumfahrt zu Expansion des Menschen wird die Ausnutzung von Planetoiden und Kometen als Ressourcen sein. Dieses B?chlein zeigt, welche Konzepte und Pl?ne es bisher und f?r die Zukunft gibt und welche Rohstoffe prim?r in Frage kommen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】

    <p>Mit Hilfe von Raumfahrt und Weltraumtechnologien kann uns die Beherrschung und Nutzbarmachung des Sonnensystems und des Kosmos gelingen. Ein erster Schritt in der Raumfahrt zu Expansion des Menschen wird die Ausnutzung von Planetoiden und Kometen als Ressourcen sein. Dieses B?chlein zeigt, welche Konzepte und Pl?ne es bisher und f?r die Zukunft gibt und welche Rohstoffe prim?r in Frage kommen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

  • 楽天楽天Kobo電子書籍ストアStrategische Netzwerke als interorganisatorische Kooperationsform - Darstellung und kritische W?rdigung Darstellung und kritische W?rdigung【電子書籍】[ Martin Maurer ]
    Strategische Netzwerke als interorganisatorische Kooperationsform - Darstellung und kritische W?rdigung Darstellung und kritische W?rdigung【電子書籍】[ Martin Maurer ]
    楽天楽天Kobo電子書籍ストア
    685
    685
    この商品の詳細

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, FernUniversit?t Hagen (Lehrstuhl f?r BWL, insbesondere Personalf?hrung und Organisation), Veranstaltung: Seminar im Fach 'Personalf?hrung und Organisation', 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit wurden im Rahmen mikro?konomischer Untersuchungen einzelne Unternehmen vielfach isoliert von ihrer Umwelt als unabh?ngig auf M?rkten agierende Akteure dargestellt. W?hrend Richardson (1972) eine Unternehmung noch als 'an island of planned coordination in a sea of market relations' sah, konnte in der Wirtschaftspraxis in den Folgejahren eine zunehmende Abkehr von dieser Modellvorstellung empirisch beobachtet werden. Zunehmend setzte sich die Ansicht durch, dass Unternehmen weniger als im Marktgeschehen individuell und isoliert agierende Marktteilnehmer zu betrachten seien, vielmehr ihr Handeln auch stets im Kontext mit ihrer Umwelt zu bewerten sei. 'No business is an island' konstatierten schlie?lich H?kansson und Snehota und sahen Unternehmen damit nun nicht mehr als 'klar abzugrenzende Inseln im weiten Ozean' des sie umgebenden Marktumfeldes. W?hrend Perrow darauf hinwies, dass f?r die meisten Unternehmen gerade andere Organisationen einen fundamentalen Teil der relevanten Umwelt ausmachen, unterstrich H?kanson die herausragende Bedeutung der Beziehungen zu anderen Unternehmen mit dem Hinweis 'realtionsships are one of the most valuable resources that any company possesses'. So haben seit den 1980er Jahren kooperative Wettbewerbsstrategien und die Bildung von Unternehmensnetzwerken erheblich an Bedeutung gewonnen. Bei vielen Gro?unternehmen konnten Restrukturierungsma?nahmen beobachtet werden, durch die eine Reduzierung der Wertsch?pfungstiefe und eine Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen angestrebt werden sollte. Die f?r die Produktionsprozesse entscheidenden Ressourcen wurden von anderen Organisationen bezogen, internationale M?rkte zunehmend ?ber strategische Partnerschaften bzw. strategische Allianzen erschlossen. Dieser Entwicklungstrend ist in verschiedenen Branchen sowohl der produzierenden Industrie als auch im Dienstleistungsgewerbe zu finden. War die Ausbildung netzwerkartiger Strukturen zwischen Herstellern und Zulieferern sowie Herstellern und H?ndlerorganisationen schon fr?h in der Automobilindustrie auszumachen, konnte sie vor allem in Form von Lizenzvereinbarungen auch in der stark auf Forschung & Entwicklung ausgerichteten biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie beobachtet werden.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】

    <p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, FernUniversit?t Hagen (Lehrstuhl f?r BWL, insbesondere Personalf?hrung und Organisation), Veranstaltung: Seminar im Fach 'Personalf?hrung und Organisation', 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit wurden im Rahmen mikro?konomischer Untersuchungen einzelne Unternehmen vielfach isoliert von ihrer Umwelt als unabh?ngig auf M?rkten agierende Akteure dargestellt. W?hrend Richardson (1972) eine Unternehmung noch als 'an island of planned coordination in a sea of market relations' sah, konnte in der Wirtschaftspraxis in den Folgejahren eine zunehmende Abkehr von dieser Modellvorstellung empirisch beobachtet werden. Zunehmend setzte sich die Ansicht durch, dass Unternehmen weniger als im Marktgeschehen individuell und isoliert agierende Marktteilnehmer zu betrachten seien, vielmehr ihr Handeln auch stets im Kontext mit ihrer Umwelt zu bewerten sei. 'No business is an island' konstatierten schlie?lich H?kansson und Snehota und sahen Unternehmen damit nun nicht mehr als 'klar abzugrenzende Inseln im weiten Ozean' des sie umgebenden Marktumfeldes. W?hrend Perrow darauf hinwies, dass f?r die meisten Unternehmen gerade andere Organisationen einen fundamentalen Teil der relevanten Umwelt ausmachen, unterstrich H?kanson die herausragende Bedeutung der Beziehungen zu anderen Unternehmen mit dem Hinweis 'realtionsships are one of the most valuable resources that any company possesses'. So haben seit den 1980er Jahren kooperative Wettbewerbsstrategien und die Bildung von Unternehmensnetzwerken erheblich an Bedeutung gewonnen. Bei vielen Gro?unternehmen konnten Restrukturierungsma?nahmen beobachtet werden, durch die eine Reduzierung der Wertsch?pfungstiefe und eine Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen angestrebt werden sollte. Die f?r die Produktionsprozesse entscheidenden Ressourcen wurden von anderen Organisationen bezogen, internationale M?rkte zunehmend ?ber strategische Partnerschaften bzw. strategische Allianzen erschlossen. Dieser Entwicklungstrend ist in verschiedenen Branchen sowohl der produzierenden Industrie als auch im Dienstleistungsgewerbe zu finden. War die Ausbildung netzwerkartiger Strukturen zwischen Herstellern und Zulieferern sowie Herstellern und H?ndlerorganisationen schon fr?h in der Automobilindustrie auszumachen, konnte sie vor allem in Form von Lizenzvereinbarungen auch in der stark auf Forschung & Entwicklung ausgerichteten biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie beobachtet werden.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

  • 楽天楽天Kobo電子書籍ストアWahlrecht und Demokratisierung Das Volk als Vetospieler? Betrachtet am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz【電子書籍】[ Alexander Schr?der ]
    Wahlrecht und Demokratisierung Das Volk als Vetospieler? Betrachtet am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz【電子書籍】[ Alexander Schr?der ]
    楽天楽天Kobo電子書籍ストア
    801
    801
    この商品の詳細

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg (Professur f?r Politikwissenschaft, insbesondere Vergleichende Regierungslehre), Veranstaltung: Vetopunkte im internationalen Vergleich, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie ist dem Verst?ndnis der Menschen unterworfen, die in ihr leben. Dieses Verst?ndnis reicht von Demokratie, welche lediglich eine politische Partizipation garantiert bis hin zu radikaldemokratischen Konzepten. Demokratie, so viel schon an dieser Stelle, ist die Herrschaft des Volkes. Wie diese Herrschaft ausge?bt werden kann, werde ich an den Beispielen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz deutlich machen. Dabei dient die Bundesrepublik als Vertreter f?r Repr?sentative Demokratien und die Schweiz als Beispiel f?r direktdemokratische Systeme. Sowohl in der Schweiz, als auch in der Bundesrepublik Deutschland, sind politische Kurswechsel schwierig, bisweilen sogar unm?glich. Dies h?ngt mit der hohen Anzahl an Vetospielern innerhalb des jeweiligen politischen Systems zusammen. In dieser Arbeit m?chte ich untersuchen, ob das Volk in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz eine Rolle als Vetospieler einnimmt. Weiterhin ist es Ziel zu kl?ren, ob direkte Demokratie einen Partizipationsgewinn f?r die B?rgerinnen und B?rger darstellt. Dazu gehe ich zun?chst auf die Demokratie im Allgemeinen und ihren Zusammenhang mit der Demokratisierung ein. Anschlie?end werde ich auf die Themen Wahlrecht und Wahlen eingehen. Die Erl?uterung der Vetospieler-Theorie bildet den Abschluss der theoretischen Grundlagen dieser Arbeit. Unter dem speziellen Aspekt des Vetospieler- Ansatzes stelle ich das politische System der Bundesrepublik Deutschland und das der Schweiz dar und gehe auf Besonderheiten in der Entstehung des jeweiligen politischen Systems ein. Im Anschluss daran zeichne ich den Einfluss der Demokratisierung auf das Wahlrecht nach, auch hier kommt die historische Komponente der beiden Systeme zur Geltung. Abschlie?end analysiere ich, inwiefern direkte Demokratie die B?rgerinnen und B?rger f?r politische Partizipation mobilisiert. [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】

    <p>Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg (Professur f?r Politikwissenschaft, insbesondere Vergleichende Regierungslehre), Veranstaltung: Vetopunkte im internationalen Vergleich, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie ist dem Verst?ndnis der Menschen unterworfen, die in ihr leben. Dieses Verst?ndnis reicht von Demokratie, welche lediglich eine politische Partizipation garantiert bis hin zu radikaldemokratischen Konzepten. Demokratie, so viel schon an dieser Stelle, ist die Herrschaft des Volkes. Wie diese Herrschaft ausge?bt werden kann, werde ich an den Beispielen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz deutlich machen. Dabei dient die Bundesrepublik als Vertreter f?r Repr?sentative Demokratien und die Schweiz als Beispiel f?r direktdemokratische Systeme. Sowohl in der Schweiz, als auch in der Bundesrepublik Deutschland, sind politische Kurswechsel schwierig, bisweilen sogar unm?glich. Dies h?ngt mit der hohen Anzahl an Vetospielern innerhalb des jeweiligen politischen Systems zusammen. In dieser Arbeit m?chte ich untersuchen, ob das Volk in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz eine Rolle als Vetospieler einnimmt. Weiterhin ist es Ziel zu kl?ren, ob direkte Demokratie einen Partizipationsgewinn f?r die B?rgerinnen und B?rger darstellt. Dazu gehe ich zun?chst auf die Demokratie im Allgemeinen und ihren Zusammenhang mit der Demokratisierung ein. Anschlie?end werde ich auf die Themen Wahlrecht und Wahlen eingehen. Die Erl?uterung der Vetospieler-Theorie bildet den Abschluss der theoretischen Grundlagen dieser Arbeit. Unter dem speziellen Aspekt des Vetospieler- Ansatzes stelle ich das politische System der Bundesrepublik Deutschland und das der Schweiz dar und gehe auf Besonderheiten in der Entstehung des jeweiligen politischen Systems ein. Im Anschluss daran zeichne ich den Einfluss der Demokratisierung auf das Wahlrecht nach, auch hier kommt die historische Komponente der beiden Systeme zur Geltung. Abschlie?end analysiere ich, inwiefern direkte Demokratie die B?rgerinnen und B?rger f?r politische Partizipation mobilisiert. [...]</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

  • 楽天楽天Kobo電子書籍ストアHans Castorp als Zuh?rer Naphtas und Settembrinis Die Bedeutung der beiden Figuren im 'Zauberberg'【電子書籍】[ Nadine Merten ]
    Hans Castorp als Zuh?rer Naphtas und Settembrinis Die Bedeutung der beiden Figuren im 'Zauberberg'【電子書籍】[ Nadine Merten ]
    楽天楽天Kobo電子書籍ストア
    914
    914
    この商品の詳細

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Philipps-Universit?t Marburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit m?chte ich versuchen zu zeigen, wie sich der Protagonist im 'Zauberberg', Hans Castorp, von den im Verlauf des Romans auftretenden, p?dagogisch agierenden Pers?nlichkeiten beeinflussen l?sst. Bereits im Vorkriegsmanuskript ist die Figur des Hans Castorp so angelegt, dass sie 'zwischen zwei gleicherma?en schnurrige Erzieher' gestellt wird, n?mlich 'zwischen einen italienischen Literaten, Humanisten, Rhetor und Fortschrittsmann und einen etwas anr?chigen Mystiker, Reaktion?r und Advokaten der Anti- Vernunft'. Bereits hier spricht Thomas Mann von 'p?dagogisch-politischen Grundabsichten', die der Geschichte zu Grunde l?gen und sich dem jungen Mann im Zauberberg pr?sentierten. Castorps Sache sei es nun, 'zwischen den M?chten der Tugend und der Verf?hrung, zwischen der Pflicht und dem Dienst des Lebens und der Faszination der Verwesung, f?r die er nicht unempf?nglich war', zu w?hlen. Wenn man den Roman als Zeitroman betrachten will, dann verk?rpert Castorp darin den Repr?sentanten des deutschen B?rgertums und die ?brigen Figuren des Romans, besonders eben Settembrini und Naphta, 'gruppieren sich [...] um ihn als Repr?sentanten jener geistig-seelischen M?chte, die sich im Untergang der b?rgerlichen Epoche um die deutsche Seele streiten.' Er stellt damit auch einen Menschen dar, der mit vielf?ltigen Problemen zu k?mpfen hat, die alle die Sorgen des Individuums in der 'zerfallenen Welt' auf der Suche nach intellektueller, philosophischer oder kultureller Orientierung widerspiegeln.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

    【電子書籍なら、スマホ・パソコンの無料アプリで今すぐ読める!】

    <p>Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Philipps-Universit?t Marburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit m?chte ich versuchen zu zeigen, wie sich der Protagonist im 'Zauberberg', Hans Castorp, von den im Verlauf des Romans auftretenden, p?dagogisch agierenden Pers?nlichkeiten beeinflussen l?sst. Bereits im Vorkriegsmanuskript ist die Figur des Hans Castorp so angelegt, dass sie 'zwischen zwei gleicherma?en schnurrige Erzieher' gestellt wird, n?mlich 'zwischen einen italienischen Literaten, Humanisten, Rhetor und Fortschrittsmann und einen etwas anr?chigen Mystiker, Reaktion?r und Advokaten der Anti- Vernunft'. Bereits hier spricht Thomas Mann von 'p?dagogisch-politischen Grundabsichten', die der Geschichte zu Grunde l?gen und sich dem jungen Mann im Zauberberg pr?sentierten. Castorps Sache sei es nun, 'zwischen den M?chten der Tugend und der Verf?hrung, zwischen der Pflicht und dem Dienst des Lebens und der Faszination der Verwesung, f?r die er nicht unempf?nglich war', zu w?hlen. Wenn man den Roman als Zeitroman betrachten will, dann verk?rpert Castorp darin den Repr?sentanten des deutschen B?rgertums und die ?brigen Figuren des Romans, besonders eben Settembrini und Naphta, 'gruppieren sich [...] um ihn als Repr?sentanten jener geistig-seelischen M?chte, die sich im Untergang der b?rgerlichen Epoche um die deutsche Seele streiten.' Er stellt damit auch einen Menschen dar, der mit vielf?ltigen Problemen zu k?mpfen hat, die alle die Sorgen des Individuums in der 'zerfallenen Welt' auf der Suche nach intellektueller, philosophischer oder kultureller Orientierung widerspiegeln.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
    ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
    ※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
    ※このページからは注文できません。

この商品の詳細